Der gebürtige Berliner Herbert Schmidt (TV Lahr) war lange Jahre Landesfachwart OL in Baden, auch Bundesjugendfachwart (1971 bis 1981), später Bundesfachwart (ab 1983). Noch als amtierender Bundesfachwart starb er am 4.3.1986 im Alter von 72 Jahren. Herbert Schmidt war in den 70er und 80er Jahren in vielen Bereichen des Orientierungslaufs sehr stark engagiert, er war einer der großen Wegbereiter des bundesdeutschen OL. Während seiner Amtszeit nahm der OL einen wahren Aufschwung. Einen Nachruf auf Herbert Schmidt findet man in den "OL Nachrichten" (OLN) 3/86.

In der Amtszeit als Bundesjugendfachwart rief Herbert Schmidt den "Jugend- und Junioren-Ländervergleichskampf" (JLVK) ins Leben, der erstmalig am 4. und 5. April 1977 mit 5 teilnehmenden Landesverbänden (Baden, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Saarland) in Lahr (Baden) ausgetragen wurde. 1977 und 1978 gab es zunächst nur eine Gesamtwertung, ab 1979 bis 1989 nur getrennte Jugend- und Junioren-Wertungen ohne Gesamtwertung. Nach dem Tod Herbert Schmidts nannte man ab 1987 die Veranstaltung "Herbert-Schmidt-(Gedächtnis)Pokal". 1990 wurde der Deutschland-Pokal als Gesamtwertung von Jugend- und Juniorenwertung eingeführt.

Heute gibt es daher drei Pokalwertungen, die "Herbert-Schmidt-Pokal Jugendwertung", die "Herbert-Schmidt-Pokal Juniorenwertung" und den "Deutschland-Pokal".

Quelle: https://jlvk.de/

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.